Einstellungen zum Navigator
Die unten angeführten Abschnitte beschreiben die zum Navigator - der Browser-Komponente von Mozilla - gehörenden Einstellungen. Falls Sie das Fenster "Einstellungen" noch nicht vor sich sehen, führen Sie folgende Schritte aus:
- Öffnen Sie das Menü "Bearbeiten" und wählen Sie "Einstellungen".
Einstellungen Erscheinungsbild
Dieser Abschnitt bechreibt die Kategorie "Erscheinungsbild" in den Einstellungen. Falls Sie den Abschnitt "Erscheinungsbild" noch nicht vor sich sehen, führen Sie folgende Schritte aus:
- Öffnen Sie das Menü "Bearbeiten" und wählen Sie "Einstellungen".
- Wählen Sie "Erscheinungsbild".
Einstellungen Erscheinungsbild - Erscheinungsbild
Dieser Abschnitt beschreibt die Hauptkategorie "Erscheinungsbild" der Einstellungen. Falls Sie den Abschnitt "Erscheinungsbild" noch nicht vor sich sehen, führen Sie folgende Schritte aus:
- Öffnen Sie das Menü "Bearbeiten" und wählen Sie "Einstellungen".
- Wählen Sie die Kategorie "Erscheinungsbild".
Die Einstellungen zum Erscheinungsbild legen die Komponenten fest, die beim Starten von Mozilla verwendet werden.
- Öffne beim Start von Mozilla: Wählen Sie die Komponenten, die beim Start von Mozilla geöffnet werden.
- Kurztipps anzeigen: Wählen Sie diese Option, wenn Sie wollen, dass Kurztipps angezeigt werden, wenn Sie den Mauszeiger über einem Bedienelement von Mozilla platzieren.
- Website-Icons verwenden: Wählen Sie diese Option, um seitenspezifische Icons - falls vorhanden - anstatt des Lesezeichen-Icons anzuzeigen.
 |
Lesezeichen-Icon (erscheint links von der Adresszeile)
|
Website-Icons werden links von der Adresszeile und in der Lesezeichen-Liste angezeigt.
Einstellungen Erscheinungsbild - Schriftarten
Dieser Abschnitt beschreibt die Einstellungen zu den Schriftarten. Falls Sie den Abschnitt "Schriftarten" noch nicht vor sich sehen, führen Sie folgende Schritte aus:
- Öffnen Sie das Menü "Bearbeiten" und wählen Sie "Einstellungen".
- Wählen Sie "Schriftarten" in der Kategorie "Erscheinungsbild" (Wenn keine Unterkategorien sichtbar sind, doppelklicken Sie auf "Erscheinungsbild").
Legt die Standardschriftarten, die Schriftgrößen und die Bildschirmauflösung fest.
Hinweis: Einige Schriftarten sind nicht wählbar, wenn die eingestellte Sprache keine Schriftarten dafür zur Verfügung stellt.
- Schriftarten für: Wählen Sie aus der Auswahlliste "Schriftarten für" einen Zeichensatz. Um z.B. die Standardschriftarten für "Westlich" zu ändern, wählen Sie "Westlich".
- Proportional: Wählen Sie, ob proportional gesetzter Text mit Serifen (wie Times New Roman) oder sans-serif (wie Arial) dargestellt werden soll. Zusätzlich können Sie die Schriftgröße festlegen. Proportionaler Text ist in der Breite variabel, die Buchstaben haben unterschiedliche Breiten.
- Serif: Wählen Sie eine Serifen-Schriftart, die Sie für die Anzeige verwenden wollen.
- Sans-serif: Wählen Sie eine serifenlose Schriftart, die Sie für die Anzeige verwenden wollen.
- Kursiv: Wählen Sie eine kursive Schriftart, die Sie für die Anzeige verwenden wollen.
- Fantasy: Wählen Sie eine Fantasy-Schriftart, die Sie für die Anzeige verwenden wollen.
- Feste Breite: Wählen Sie eine Schriftart mit fester Breite (wie Courier), die Sie für die Anzeige verwenden wollen. Feste Breite-Text ist in festen Abständen gesetzt, jeder Buchstabe hat die gleiche Breite.
- Dokumenten erlauben, andere Schriftarten zu verwenden: Wenn verfügbar, wählen Sie diese Option, um die auf der Webseite festgelegten Schriftarten und -größen anstatt der von ihnen festgelegten zu verwenden.
- Bildschirmauflösung: Wählen Sie aus dem Ausklappmenü die gewünschte Auflösung (Einheit dpi - Punkte pro Zoll). Wählen Sie "Andere..." um die Dialogbox "Auflösung kalibrieren" aufzurufen. Sie erlaubt es ihnen, Ihre Auflösung zu kalibrieren, in dem Sie die angezeigte Linie auf dem Bildschirm abmessen und die gemessene Länge in Zentimeter oder Zoll eingeben.
Eine erhöhte Bildschirmauflösung kann die Lesbarkeit von Webseiten erhöhen.
Einstellungen Erscheinungsbild - Farben
Dieser Abschnitt beschreibt die Einstellungen zu den Farben. Falls Sie den Abschnitt "Farben" noch nicht vor sich sehen, führen Sie folgende Schritte aus:
- Öffnen Sie das Menü "Bearbeiten" und wählen Sie "Einstellungen".
- Wählen Sie "Farben" in der Kategorie "Erscheinungsbild" (Wenn keine Unterkategorien sichtbar sind, doppelklicken Sie auf "Erscheinungsbild").
Legt die Text- und Hintergrundfarben einer Webseite fest.
- Text und Hintergrund: Klicken Sie auf die Farbkästchen, um Farben für Text und Hintergrund festzulegen.
- Systemfarben verwenden: Um die Standardfarben Ihres Betriebssystems zu verwenden.
- Link-Farben: Klicken Sie auf die Farbkästchen, um Farben für besuchte und unbesuchte Links festzulegen.
- Links unterstreichen: Um Links auf Webpages unterstrichen darzustellen.
- Wenn eine Webseite eigene Farben bzw. Hintergrund angibt:
- Immer von der Webseite angegebene Farben und Hintergrund verwenden Erlaubt der Webseite, eigene Farben und Hintergründe zu verwenden.
- Meine selbstdefinierten Farben verwenden, die Webseiten-Farben ignorieren: Um von ihnen festgelegte Text- und Hintergrundfarben anzuzeigen.
- Quelltext-Fenster: Wählen Sie "Syntax-Hervorhebung aktivieren", damit die HTML-Syntax einer Webseite in bestimmten Farben hervorgehoben wird.
Tipp: Wählen Sie "Ansicht - Seitenquelltext" aus dem Menü, um den Quelltext einer Seite zu sehen.
Einstellungen Erscheinungsbild - Themes
Dieser Abschnitt beschreibt die Einstellungen zu den Themes. Falls Sie den Abschnitt "Themes" noch nicht vor sich sehen, führen Sie folgende Schritte aus:
- Öffnen Sie das Menü "Bearbeiten" und wählen Sie "Einstellungen".
- Wählen Sie "Themes" in der Kategorie "Erscheinungsbild" (Wenn keine Unterkategorien sichtbar sind, doppelklicken Sie auf "Erscheinungsbild").
Legt das Aussehen und den Stil von Mozilla durch verschiedene Themes fest.
- Installierte Themes: Wählen Sie eines der installierten Themes, um das Aussehen von Mozilla festzulegen. Wählen Sie dann "OK", um das Theme zu wechseln.
- [Theme Name] deinstallieren: um das gewählte Theme zu löschen.
- Neue Themes herunterladen: Klicken Sie diesen Link, um auf eine Webseite zu gelangen, von der Sie weitere Themes herunterladen können.
Hinweise:
- Um das neue Theme zu sehen, müssen Sie Mozilla neu starten.
- Zu gelöschten Themes kann nicht mehr gewechselt werden.
Einstellungen Erscheinungsbild - Sprachen/Inhalt
Dieser Abschnitt beschreibt die Einstellungen zu Sprachen und Inhalten. Falls Sie den Abschnitt "Sprachen/Inhalt" noch nicht vor sich sehen, führen Sie folgende Schritte aus:
- Öffnen Sie das Menü "Bearbeiten" und wählen Sie "Einstellungen".
- Wählen Sie "Sprachen/Inhalt" in der Kategorie "Erscheinungsbild" (Wenn keine Unterkategorien sichtbar sind, doppelklicken Sie auf "Erscheinungsbild").
Legt fest, welche Inhaltspakete und/oder Sprachpakete in Mozilla verwendet werden.
25. September 2002