Einstellungen zu SSL

Dieser Abschnitt beschreibt die Einstellungen bezüglich SSL und der Codierung.

 

In diesem Abschnitt:

Einstellungen zu Privatsphäre & Sicherheit - SSL

Codierung bearbeiten

 


Einstellungen zu Privatsphäre und Sicherheit - SSL

Dieser Abschnitt beschreibt die Kategorie SSL in den Einstellungen. Wenn Sie diese nicht schon sehen, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Öffnen sie das Menü "Bearbeiten" und wählen Sie "Einstellungen".
  2. In der Kategorie "Privatsphäre & Sicherheit", wählen Sie "SSL". (Wenn keine Unterkategorien sichtbar sind, doppelklicken Sie auf "Privatsphäre & Sicherheit" um die Liste zu erweitern.)

 

In this section:

SSL-Protokoll-Versionen

SSL-Warnungen

 

SSL-Protokoll-Versionen

Das "Secure Sockets Layer" (SSL) Protokoll legt Regeln zur gegenseitigen Authentisierung zwischen einer Web-Site und dem Browser und zur Verschlüsselung der zwischen Ihnen auszutauschenden Infomationen fest. Das "Transport Layer Security" (TLS) Protokoll ist ein IETF-Standard der auf SSL basiert. TLS 1.0 kann man als SSL 3.1 bezeichnen.

Sie sollten normalerweise diese drei Optionen aktiviert lassen um sicher zu gehen das sowohl ältere als auch neuere Web-Server mit dem Browser zusammenarbeiten können:

Wichtige Bemerkung zu TLS: Einige Server deren SSL-Unterstützung nicht korrekt ist können den SSL-Handshake mit der Client-Software die TLS unterstützt (wie z.B. der Browser) nicht durchführen. Solche Server sind bekannt als "TLS intolerant".

Wenn die Option "TLS aktivieren" in den SSL-Einstellungen aktiviert ist, versucht der Browser die Verwendung des TLS Protokolls beim Aufbau einer sicheren Verbindung zum Serve. Wenn diese Verbindung fehlschlägt weil der Server "TLS intolerant" ist, wird der Browser auf SSL 3.0 zurückschalten.

 

SSL-Warnungen

Es ist einfach festzustellen wenn eine Web-Site die Sie betrachten eine verschlüsselte Verbindung benutzt. Wenn die Verbindung verschlüsselt ist, dann ist das Schloss-Symbol in der unteren rechten Ecke des Navigators geschlossen. Ist die Verbindung unverschlüsselt, ist das Schloss offen.


Vielen Leuten bringt das Symbol genügend Informationen über der Status der Verschlüsselung einer Seite. Wenn Sie weitere Warnungen wollen, können Sie eine oder mehrere der Optionen im Abschnitt "SSL-Warnungen" aktivieren. Überlegen Sie sich gut, ob Sie solche Warnungen wolle - Sie können störend sein.

Um einer dieser Navigator- Warnungen zu aktivieren, wählen Sie die entsprechende Option aus:

Kurze Erläuterungen finden sich unter Authentisierung, Verschlüsselung oder Zertifikate .


Codierung bearbeiten

Dieser Abschnitt beschreibt das Dialog-Fenster um die Codierung zu bearbeiten. Wenn Sie dieses nicht schon sehen, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Öffnen sie das Menü "Bearbeiten" und wählen Sie "Einstellungen".
  2. In der Kategorie "Privatsphäre & Sicherheit", wählen Sie "SSL". (Wenn keine Unterkategorien sichtbar sind, doppelklicken Sie auf "Privatsphäre & Sicherheit" um die Liste zu erweitern.)
  3. Klicken Sie auf "Codierung bearbeiten".

Das Dialog-Fenster "Codierung bearbeiten" ermöglicht Ihnen Codierungen (oder  kryptogrpahische Algorithmen) ein- und auszuschalten. Befragen Sie Ihren System-Administrator bevor Sie eine dieser Einstellungen ändern.

Mehr Informationen über Codierung und Verschlüssellung finden sich in diesen online-Dokumenten:



Original: 16. Mai 2002

Deutsche Übersetzung: 25. Mai 2002 (von Stefan Bassing für das "Mozilla deutsch Projekt")

Copyright © 1994-2002 Netscape Communications Corporation.